Mary’s Meals Meeting 2025
Begegnung, Inspiration und ein eindrucksvoller Blick nach Madagaskar
Am 27. September 2025 fand das Mary’s Meals Meeting statt. Es war ein Samstag, der Ehrenamtliche, Spenderinnen und Spender sowie internationale Partner zusammenführte. Ziel war es, Einblicke in die Arbeit von Mary’s Meals zu geben, den Austausch zu fördern und neue Inspirationen für das gemeinsame Engagement zu gewinnen.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch eine Videobotschaft von Magnus McFarlane-Barrow, dem Gründer von Mary’s Meals, folgte ein besonders eindrücklicher Einblick in die Arbeit von Mary’s Meals: die Präsentation von Feedback Madagaskar. Samantha Cameron und Tsiky Nirintsoa erzählten eindrucksvoll von der Realität in ihrem Land, von Hunger und Armut, aber auch von Hoffnung und Zuversicht. Sie machten deutlich, wie viel eine tägliche Mahlzeit in der Schule für ein Kind bedeutet: ein voller Teller als Türöffner für Bildung und Zukunft. Ergänzt wurde ihr Beitrag durch eine Videobotschaft von Jamie Spencer, Direktor von Feedback Madagaskar.
Im weiteren Verlauf des Tages nahm Erin Pratley, Direktorin für Programmentwicklung bei Mary’s Meals International, die Teilnehmenden mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen: von strategischen Zielen über die Weiterentwicklung der Programme. Ein Podiumsgespräch mit anschließender Fragerunde bot Raum für lebendige Diskussionen und tiefergehende Fragen.
Ein besonderes Glanzlicht setzten die Youth Ambassadors, die mit spürbarer Leidenschaft zeigten, wie engagiert junge Menschen die Botschaft von Mary’s Meals weitertragen:
- David stellte die weltweite Bewegung vor und verdeutlichte, welch unverzichtbare Rolle junge Freiwillige dabei spielen.
- Lucia blickte gemeinsam mit ihrem Radelteam voller Energie und Dankbarkeit auf die erfolgreiche Move for Hope Tour zurück, die viele Menschen begeistert und bewegt hat.
- Denis schließlich gab einen inspirierenden Ausblick auf seinen geplanten Euroman 2026, bei dem er mit sportlichem Einsatz Aufmerksamkeit und Spenden für Mary’s Meals gewinnen möchte.
Neben den inhaltlichen Programmpunkten bot das Meeting vor allem auch Raum für Begegnung: Gespräche in den Pausen, kreative Gruppenangebote und ein gemeinsamer Tagesausklang stärkten das Gefühl, Teil einer weltweiten Familie zu sein.
Das Meeting machte eindrücklich spürbar, wie kraftvoll das internationale Netzwerk von Mary’s Meals ist und wie sehr die Organisation vom Einsatz jedes Einzelnen lebt. Dass inzwischen weltweit täglich mehr als drei Millionen Kinderdurch Mary’s Meals versorgt werden, ist nicht nur eine Zahl, sondern ein starkes Zeichen der Hoffnung und ein gemeinsamer Erfolg, der ohne Ehrenamtliche, Spenderinnen, Spender und Partnerorganisationen nicht möglich wäre.