
Mary's Meals feiert 3 Millionen Lächeln
27. und 28. September, Frankfurt
Erstmals versorgt Mary's Meals täglich über 3 Millionen Kinder mit Schulmahlzeiten. Feiern Sie mit uns diesen besonderen Meilenstein!
Herzliche Einladung
Mary's Meals freut sich, Sie persönlich zur Feier "3 Millionen Lächeln" am Sonntag, 28.09.2025 nach Frankfurt einzuladen.
📅 Sonntag 28.09.2025
🕖 11.30-14:30 Uhr
📍 Holzfoyer der Oper Frankfurt, Untermainanlage 11, 60311 Frankfurt/Main
Programm
11:30 Uhr - Empfang bei Getränken, Snacks und Musik
12.30 Uhr - Talk mit Vertretern aus Kenia, Madagaskar, Malawi, Sambia, Simbabwe und dem Südsudan, sowie dem Chief Programm Officer von Mary's Meals International (Moderation: Cécile Schortmann)
13:45 - 14:30 Uhr - Ausklang
Einige der Themen
Schulessen verändert Leben – Ausbrechen aus dem Kreislauf der Armut
Lernen in Zeiten von Bürgerkrieg, Konflikten und Flucht
Bildung auch für Mädchen
Klimawandel und Hungersnöte – Mahlzeiten, die Leben retten
Schule statt Kinderarbeit
Die Plätze sind begrenzt - wir bitten daher dringend um Anmeldung, gerne auch mit Begleitung, damit Ihr Platz sicher ist.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Mary's Meals Team
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, am Tag zuvor an einer weiteren spannenden Mary`s Meals Veranstaltung teilzunehmen:
Mary's Meals Meeting
Am Samstag, den 27.09.2025, laden wir zum "Mary's Meals Meeting" in die Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt ein. Unter der Überschrift "Gemeinsam engagiert" möchten wir ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Spenderinnen und Spendern und allen Interessierten mit einem abwechslungsreichen Tagesprogramm die Möglichkeit bieten, ausführliche Einblicke in die Arbeit von und für Mary's Meals zu erhalten und sich zu vernetzen.
Nach einem Stehfrühstück mit unseren internationalen Gästen tauchen wir ein in das Wirken von Mary's Meals am Beispiel Madagaskars. In Zusammenarbeit mit unserem Partner Feedback Madagaskar versorgen wir dort jeden Tag mehr als 80.000 Kinder mit Schulessen. Der charismatische Gründer von Feedback Madagaskar, Jamie Spencer, berichtet gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen Samantha Cameron und Tsiky Nirintsoa, über die prekäre Situation des Landes aber auch über Erfolge ihrer Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit, Gemeindeaufbau und Ernährungssicherheit.
Über den Tag stehen u.a. Erfahrungs- und Ideenaustausch zum Einsatz für Mary`s Meals, Frage- und Antwortrunden, Workshops und die Begegnung mit unseren Gästen auf dem Programm. Magnus MacFarlane-Barrow, Gründer von Mary's Meals, ist mit Videobeiträgen beteiligt.
Herzlich willkommen!
📅 Samstag 27.09.2025
🕖 9:00: Stehfrühstück | 10:15 Uhr: Inhaltlicher Start | Programmende 21 Uhr
🍴 Mittag- und Abendessen für 20 Euro (Betrag wird vor Ort eingesammelt)
📍 Hochschule Sankt Georgen, Offenbacher Landstraße 224, 60599 Frankfurt